i-Dötzchen
Einladung zum Infoabend
Liebe Eltern,
für ihr Kind hat das letzte Kindergartenjahr begonnen. Es ist verbunden mit vielen Veränderungen und Vorfreude, aber sicherlich auch mit vielen Fragen, manchmal auch Sorgen und Ängste rund um die Schule.
Wir möchten Sie und vor allem die neuen Vorschulkinder in Zusammenarbeit mit den Kollegen und Kolleginnen der Kindergärten begleiten und bestmöglich auf den Schulanfang vorbereiten.
Hierzu laden wir Sie herzlich zum 1. Infoabend der zukünftigen I-Dötzchen des Schuljahres 2026/27 ein.
Wann: 23. September 2025 um 18.00 Uhr
Wo: Neubau der GGS Frielingsdorf
An diesem Abend informieren wir Sie mit Vertretern der Frielingsdorfer Kindergärten über die Schulanmeldung am 27.09.25, die Schuleingangsuntersuchung, Termine und Besuche in der Schule und im Kindergarten und vieles mehr.
Wir freuen uns auf Sie!
Mit freundlichen Grüßen
Ines Henn-Tessitori Marina Manderscheid
Schulleitung Dipl. Sozialpädagogin in der Schuleingangsphase
Schulanmeldung: 27.09.25
Schulspiel:
04.11.25; 06.11.25, 11.11.25; 13.11.25; 18.11.25; 20.11.25; 25.11.25
Schnupperschule:
Gruppe 1:
03.02.; 24.02.; 17.03.; 14.04.; 05.05.
Gruppe 2:
05.02.; 26.02.; 19.03.; 16.04.; 07.05.
Gruppe 3:
10.02.; 03.03.; 24.03.; 21.04.; 19.05.
Gruppe 4:
11.02.; 05.03.; 26.03.; 23.04.; 21.05.
Informationen zur „Schnupperschule“
Liebe Eltern,
gerne möchten wir den Vorschulkindern die Gelegenheit geben, die Schule kennenzulernen und bereits erste Kontakte mit anderen Kindern zu knüpfen.
Dazu möchten wir Ihr Kind zur „Schnupperschule“ einladen. Die „Schnupperschule“ startet nach den Osterferien und findet insgesamt drei Mal statt.
Die Kinder werden sich immer in der gleichen Gruppe treffen. Die Gruppen werden extra so zusammengestellt, dass die Vorschulkinder möglichst viele neue Gesichter kennenlernen können und nicht ausschließlich mit den bekannten Kindern ihres Kindergartens zusammen sind.
Sie bringen Ihr Kind um 8.10 Uhr in die Schule und holen es um 9.40 Uhr wieder ab. Bitte geben Sie ein Frühstück, eine Trinkfalsche und ggf. Hausschuhe mit.
Das Angebot ist selbstverständlich freiwillig. Zur besseren Planung ist eine Mitteilung jedoch hilfreich, wenn Sie an einem der Termine nicht teilnehmen können/wollen.
Bei kurzfristiger Absage wegen Krankheit können Sie sich ab 7.30 Uhr im Sekretariat unter Tel. 8593 persönlich oder auf dem Anrufbeantworter melden.
Sollten Sie sich nicht mehr sicher sein, an welchen Terminen Ihr Kind in die Schule kommt, fragen Sie gerne bei uns oder im Kindergarten nach.