Am Samstag, den 28.06.2025 fand das zweite SingPause-Konzert der Gemeinschaftsgrundschule Frielingsdorf im Kulturzentrum Lindlar statt. Nach der Eröffnungsrede der Rektorin, Frau Henn-Tessitori, übernahmen Schülerinnen der vierten Klasse die Moderation der Veranstaltung. Souverän führten sie durch das Programm, indem sie das Konzept der SingPause erläuterten und die einzelnen Lieder beschrieben. Die SingPause strebt eine musikalische Alphabetisierung von Grundschulkindern an. Im Rahmen des Programms begleitet die erfahrene Singleiterin, Frau Patrizia Hirsch, die Schülerinnen und Schüler der GGS, indem sie mit ihnen musikalische Grundkenntnisse sowie ein breites Liederrepertoire erarbeitet. Der Höhepunkt des Schuljahres ist das große Konzert, in dem die Kinder die Früchte ihrer Arbeit vor Publikum demonstrieren können.
Am Samstagvormittag performte die gesamte Schülerschaft auf der großen Bühne: Traditionelle Kinderlieder wie „Drei Chinesen mit dem Kontrabass“ oder „Die Affen rasen durch den Wald“ sowie Popsongs von Mark Forster oder Andreas Bourani animierten auch das Publikum, aktiv mitzusingen. Melodien aus Verdis Oper „La Traviata“ zeigten eine neue Facette und verzauberten die erschienenen Gäste aufs Neue. Beim Partyklassiker „Macarena“ konnte niemand mehr sitzen bleiben und Hunderte tanzende Beine brachten die Halle zum Beben.
Eine besonders wichtige Botschaft vermittelten die kleinen Sängerinnen und Sänger mit der Darbietung des Songs „Wir ziehen in den Frieden“ von Udo Lindenberg. Sehr berührend trugen sie ihre demokratische Überzeugung sowie ihre Hoffnung auf eine bessere Welt vor, was das Publikum sichtlich ergriff. Zum Abschluss ertönte auch das Schullied, das den Zusammenhalt der einzigartigen Schulfamilie der GGS Frielingsdorf bestätigte. Frau Henn-Tessitori dankte allen Mitwirkenden, die das Projekt unterstützten: insbesondere dem Förderverein und engagierten Eltern, die von den ersten bis zu den finalen Planungsschritten die Lehrkräfte unterstützten; Frau Hirsch, die das Projekt mit großer Leidenschaft in den Klassen durchführt sowie dem Pianisten Roman Nagel, der die Kinder auf dem Flügel begleitete.
Das zweite SingPause-Konzert war nicht nur ein unvergessliches musikalisches Erlebnis. Es hat den Kindern wieder ermöglicht, Teil einer besonderen musikalischen Reise zu werden, ihr Selbstbewusstsein zu stärken und ihr Können zu präsentieren. Hunderte genossen gemeinsam den Zauber der Musik und des Zusammenseins und es wurde erneut eindrucksvoll bewiesen: Musik verbindet uns alle!
